© 2025 atelier bettfedernfabrik  |  erstellt mit easyCMS 

Heute, Montag, 16. Juni 2025
202020212022
OktoberNovemberDezember
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
7. November 2021 - 19. Dezember 2021
Rot-Variation
Bernhard Kock im IMAGO Kunstverein Wedemark

. Vernissage: Sonntag, 7. November 12:15 Uhr
- „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – Gespräch mit dem Künstler am Donnerstag, 25.11. 19:30 Uhr
- Kinderworkshop mit Bernhard Kock am 19.12.2021 14:00 – 15:50 Uhr

Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Do 15-18 Uhr • Sa 11-13 Uhr • So 15-17 Uhr

Es gelten die allgemeinen, aktuellen Corona Hygieneregeln.

Anschrift:
Bürgerhaus
Am Markt 1
30900 Wedemark / Bissendorf

www.imago-kunstverein.de
Freitag, 15. November 2019
19:00 - Vernissage: Rugendas / das neue Troja
Rugendas / das neue Troja. Ein Kritischer und nachdenklicher Dialog über den deutschen Künstler Johan Mauritz Rugendas (Bayern 1802-1858), der zwischen 1821 und 1845 durch Südamerika reiste und in seinen Arbeiten - wie auch andere Zeichner, Aquarellisten und reisende Maler - die neue Welt dokumentierte und interpretierte. Ein unaufhaltsam eurozentrischer Look.

Das Bindeglied zur zeitgenössischen Kunst wird das Werk der deutschen Künstlerinnen Maria Fieseler-Roschat, Ilka Theurich, Yasemin Yilmaz, Christiane Oppermann und Pepa Salas Vilar sein, die ihre Sicht auf Rugendas 'Werk unter besonderer Berücksichtigung des anderen thematisieren. Der Fremde, und die möglichen narrativen Konstruktionen um Anderssein, Wertschätzungsurteile und Respekt für Vielfalt. Kuratiert von: Rosana Carrete, Carolina Porley

Museum:
Cabildo Historisches Museum
Montevideo, Uruguay
1. Januar 1970 - 27. Oktober 2024
PREZIOSEN
Die Open-Air-Ausstellung PREZIOSEN verwandelt den Berggarten vom 18.September bis zum 27. Oktober in eine Kunstgalerie. Bis zum 27. Oktober lassen sich beim Spaziergang durch den Garten 16 Kunstwerke entdecken. Sie bringen die Sichtweisen der Künstler*innen auf die Pflanzenwelt und Geschichte der Herrenhäuser Gärten vielfältig zum Ausdruck, zum Beispiel als Skulptur, als Leuchtkasten oder als Audioinstallation. Koordiniert hat die Ausstellung die hannoversche Künstlerin Dagmar Brand. Kooperationspartner sind die Herrenhäuser Gärten und das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover.

Aus dem atelier:bettfedermfabrik nimmt an dieser Ausstellung Natalie Deseke teil.

Die Ausstellung PREZIOSEN – Kunstausstellung im Berggarten Hannover ist vom 18. September bis zum 27. Oktober von 9 bis 18 Uhr zu sehen.
Der Eintritt ist im Garteneintritt enthalten (5 Euro/Erwachsene).

Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereiche Herrenhäuser Gärten und
Kulturbüro

Berggarten
Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover