| | 20. November 2021 - 19. Dezember 2021 California Dreams Interaktive Medien-Arbeiten und Live-Streaming zwischen Los Angeles (USA), Tijuana (MEX) und Hannover (D). Beteiligte Künstler*innen: Nathaniel Eras (USA), Derek Holguin (USA), Haydeé Jiménez (Mexiko), Klaus vom Bruch (Berlin), Marjam Oskoui (Hannover), Benjamin Petersen (Hannover), Natalie Deseke (Hannover).
Anlässlich dieser Ausstellung präsentiert Natalie Deseke eine neue Audioinstallation aus ihrer Edition KleinLauschMittel!
Opening:
Sa. 20.11.2021, 19 Uhr.
Livestream ab 20 Uhr auf https://www.twitch.tv/fausttelevision
Kuration: Marjam Oskoui und Harro Schmidt
Öffnungszeiten:
Do und Fr 16-20 Uhr,
Sa und So 14-18 Uhr
Eintritt:
5 Euro, ermäßigt: 3 Euro.
Hinweise zur Öffnung:
Es gilt die 2G-Regel.
Zutritt nur geimpft oder genesen. 7. November 2021 - 19. Dezember 2021 Rot-Variation Bernhard Kock im IMAGO Kunstverein Wedemark
. Vernissage: Sonntag, 7. November 12:15 Uhr
- „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – Gespräch mit dem Künstler am Donnerstag, 25.11. 19:30 Uhr
- Kinderworkshop mit Bernhard Kock am 19.12.2021 14:00 – 15:50 Uhr
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Do 15-18 Uhr • Sa 11-13 Uhr • So 15-17 Uhr
Es gelten die allgemeinen, aktuellen Corona Hygieneregeln.
Anschrift:
Bürgerhaus
Am Markt 1
30900 Wedemark / Bissendorf
www.imago-kunstverein.de
Samstag, 5. Dezember 2020 15:00 - atelier:performance #31 - Surya Tüchler (DE) - 1:1 Surya Tüchler trifft auf Sonja Bürmann
ACHTUNG: Auf Grund der anhaltenden Corona Pandemie wird diese Performance mit nur einer einzigen Performance-Zeug*in umgesetzt. Die Dokumentation der Performance obliegt der anwesenden Zeug*in in ihrer ganz eigenen Art und Weise.
Surya Tüchler (*1980) ist eine in Hamburg lebende Performancekünstlerin. Sie studierte an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, wo sie 2010 den Meisterschülertitel in Freier Kunst und ein Stipendium der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz erhielt. Ihre Live-Performances und Video-Performances zeigte sie auf verschiedensten Festivals und in Ausstellungen im In- und Ausland (z.B. Brasilien, England, Finnland, Israel, Italien, Mexiko, Nordirland, Polen, Schweden).
Am Anfang der Performances von Surya Tüchler stehen meist natürliche Materialien mit denen sie Teile ihres Körpers bedeckt und verändert. Durch diesen Akt der Maskierung und Verwandlung erkundet sie verborgene und animalische Seiten. Die inszenierte Verwandlung vollzieht sich erst äußerlich, dann körperlich und mündet in einen innerlichen Wandel. Neben Materialien sind es auch Orte mit denen sich die Künstlerin verbindet. In ihren ortsspezifischen Performances nimmt sie mit ihrem Körper Bezüge zu ihrer Umgebung und zu Gegenständen auf, formt dabei vorgefundene Formen nach, schmiegt sich an, fügt sich ein und reagiert. Ihre Art sich zu bewegen und zu schauen vermittelt dabei die Qualität eines unbekannten Wesens. In Tüchlers archaisch anmutenden Performances entstehen Bilder, die zwischen Mensch und Tier, Schönheit und Ekel, Leben und Tod changieren.
"Ihr berührender Körpereinsatz und ihre Selbstvergessenheit erzeugen einen Sinn für das Verborgene, für das Mysterium und das Geheimnisvolle." (Prof. Dr. Andreas Bee / Kunsthistoriker, 2011)
 6. Dezember 2014 - 21. Dezember 2014 Kunstausstellung mit Luzia Lippert
Vernissage: Freitag, 5. Dezember 2014, 19.00 Uhr
Ausstellung: 6.12 – 21.12.2014
Öffnungszeiten: Do. – So. 16.00 – 19.00
konnektor – Forum für Künste
Kötnerholzweg 11
30451 Hannover
Realisation: konnektor – Forum für Künste
Helena Gaikalowa I Edin Bajric I Boris von Hopffgarten
|