4. Juli 2022 - 10. Juli 2022 artist residence - Margaret Dragu (CA) Küsntler*innen Residenz
im Studio: Ilka Theurich - project space
Als Innovatorin und Pionierin der kanadischen Kunst arbeitet Margaret Dragu in den Bereichen Video, Installation, Web-/analoge Veröffentlichung und Performancekunst. Ihre Arbeiten umfassen Kontext abhängige, langzeit, interventionistische und gemeinschaftsbasierte Praktiken, die sie bisher in Kanada, den USA und Europa gezeigt hat.
Sie erhielt 2012 den Governor General's Award for Visual and Media Arts, Éminence Grise (2012) für 7a*11d, und war 2000 die erste Künstlerin in der Publikationsreihe vom FADO (FADO Performance Inc. - Performance Art Centre) Kanadische Legenden der Performance-Kunst. Margaret Dragu feiert ihr 50-jähriges Jubiläum als praktizierende Künstlerin. Trotz oder gerade wegen ihres bionischen Status als dankbare Besitzerin von zwei Hüftprothesen ist ihr liebstes künstlerisches Material immer noch der Körper.
http://margaretdragu.com/
Dieses Projekt wurde gefördert durch // This Project was funded by:
Kuturbüro der Landeshauptstadt Hannover
Canadia Council for the Arts Sonntag, 4. Juli 2021 15:00 - THE FORGOTTEN ETHICS: this is brutal – this is honest – this is live performance artist: Ilka Theurich
camera: Marlo Zirr
video editor : Alexander Germer
Den Livestream finden sie hier:https://www.youtube.com/watch?v=MgtQ-l3-n3o
Diese Live-Performance ist Teil der Ausstellung
Pavilion 0/3 - Arche' - Architecture of Universe
Giudecca Art District in Venice, Italy
kuratiert durch Tomasz Wendland & Harro Schmidt
Mehr Information zur Ausstellung finden sie hier: https://pavilion0.net/en/artists/ 1. Januar 1970 - 27. Oktober 2024 PREZIOSEN Die Open-Air-Ausstellung PREZIOSEN verwandelt den Berggarten vom 18.September bis zum 27. Oktober in eine Kunstgalerie. Bis zum 27. Oktober lassen sich beim Spaziergang durch den Garten 16 Kunstwerke entdecken. Sie bringen die Sichtweisen der Künstler*innen auf die Pflanzenwelt und Geschichte der Herrenhäuser Gärten vielfältig zum Ausdruck, zum Beispiel als Skulptur, als Leuchtkasten oder als Audioinstallation. Koordiniert hat die Ausstellung die hannoversche Künstlerin Dagmar Brand. Kooperationspartner sind die Herrenhäuser Gärten und das Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover.
Aus dem atelier:bettfedermfabrik nimmt an dieser Ausstellung Natalie Deseke teil.
Die Ausstellung PREZIOSEN – Kunstausstellung im Berggarten Hannover ist vom 18. September bis zum 27. Oktober von 9 bis 18 Uhr zu sehen.
Der Eintritt ist im Garteneintritt enthalten (5 Euro/Erwachsene).
Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereiche Herrenhäuser Gärten und
Kulturbüro
Berggarten
Herrenhäuser Straße 4
30419 Hannover |