© 2025 atelier bettfedernfabrik  |  erstellt mit easyCMS 

Heute, Mittwoch, 23. April 2025
202420252026
FebruarMärzApril
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
1. März 2025 - 31. Mai 2025
Ilka Theurich zu Gast in Berlin
lka Theurich arbeitet vom 1. März bis 31. Mai 2025 intensiv an ihrem künstlerischen Œuvre während einer privaten Artist-in-Residence in Berlin-Mitte. I

Ihre neuen Arbeiten wird sie anschließend im Rahmen der Ausstellung Zinnober präsentieren. Dieses ist am Samstag und Sonntag des ersten Septemberwochenendes 2025 im atelier:bettfedernfabrik in Hannover zu sehen.

Wer den kreativen Prozess live begleiten möchte, kann dies auf ihrem Instagram-Account @ilka.theurich verfolgen.

Für weitere Informationen oder Anfragen besuchen Sie bitte https://ilkatheurich.blogspot.com/
Sonntag, 15. März 2020
15:00 - ACHTUNG: ABGESAGT atelier:performance Sana Ghobbeh
Die im Iran geborenen Künstlerin Sana Ghobbeh lebt und arbeitet zur Zeit in Brüssel. Ihre künstlerische Arbeit setzt städtische Infrastrukturen und ihre gesellschaftspolitischen Geschichten in Beziehung zu einer Text-Ebene. Die dadurch erzeugte Narration strukturiert ihre Performances.

Ihre künstlerische Forschung begann in der schwedischen Architekturschule Umeå und während eines einjährigen Forschungsprogramms in Belgien. Ihre Forschung betrachtet den politischen Körper als einen Performer, der die Komplexität des Raums bewohnt und ihn in einen sich entwickelnden Kontext des Engagements verwandelt. Die Forschung schlägt verschiedene Wege vor, den öffentlichen Raum durch die Inanspruchnahme des Körpers einer Präsenz zurückzugewinnen. Neue Erzählungen werden als Übungsmethoden vorgeschlagen, die gleichzeitig folgen und Momente der Unterbrechung bilden und eine Denkweise ermöglichen, in der subtile Gesten die Umgebung stören können.

Im Studio: Ilka Theurich wird Sana Ghobbeh eine für Hannover adaptierte Version ihrer Performance “!The Ferris wheel turns as the wind blows” erarbeiten. Vorgängerversionen wurden im Former Youth Center, Odzaci in Serbien und im M Museum Leuven in Belgien umgesetzt. Die Arbeit hat das Format einer Aufführung in fünf Kapiteln. Es beginnt mit der Einführung eines historischen und politischen Charakters und seines Privateigentums. Sein Haus und sein Garten befinden sich im Stadtteil Evin, der sich im Nordwesten von Teheran bis zum Fuß der Alborz-Bergkette erstreckt.

Die Performancedauer beträgt ca. 40 Minuten und die Plätze sind begrenzt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsort:
Studio: Ilka Theurich - project space
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover

2018-2020 gefördert aus Mitteln der Atelier- und Projektraumförderung der Stadt Hannover, der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover und der Dr. Christiane Hackenrodt Kunst- und Kulturstiftung.