| | 6. April 2025 - 25. Mai 2025 Ausstellung KleinLauschMittel Präsentiert werden analoge und digitale Audio-Objekte und -Installationen der Edition KleinLauschMittel von Natalie Deseke
Vernissage: Sonntag, 06. April 2025 um 14 Uhr
Einführung: Dr. Benjamin Knispel,
Max-Planck-Institut für Graviationsphysik
Anschließend:
Electronic-Sketching-Performance "Der heiße Brei" (Teaser)
........................
Electronic-Sketching-Performance
"Der heiße Brei" (Extended Version):
Sonntag, 04. Mai 2025 um 16 Uhr
........................
Gespräch mit der Künstlerin: Sonntag, 25.05.2025 um 16 Uhr
........................
Öffnungszeiten: Di., Fr., So. 15-17 Uhr
Ausstellungsdauer: 06. April bis 25. Mai 2025
Veranstalter:
Quartier e. V.
Am Lindener Berge 44,
30449 Hannover
Gefördert von der Landeshauptstadt Hannover (Kulturbüro) und von der Stiftung Edelhof Ricklingen 1. März 2025 - 31. Mai 2025 Ilka Theurich zu Gast in Berlin lka Theurich arbeitet vom 1. März bis 31. Mai 2025 intensiv an ihrem künstlerischen Œuvre während einer privaten Artist-in-Residence in Berlin-Mitte. I
Ihre neuen Arbeiten wird sie anschließend im Rahmen der Ausstellung Zinnober präsentieren. Dieses ist am Samstag und Sonntag des ersten Septemberwochenendes 2025 im atelier:bettfedernfabrik in Hannover zu sehen.
Wer den kreativen Prozess live begleiten möchte, kann dies auf ihrem Instagram-Account @ilka.theurich verfolgen.
Für weitere Informationen oder Anfragen besuchen Sie bitte https://ilkatheurich.blogspot.com/ Sonntag, 28. April 2019 15:00 - atelier:performance #18 - Bärbel Kasperek Die gebürtige Hannoveranerin Bärbel Kasperek, (Studium der Germanistik, Soziologie, Politologie), arbeitete als Schauspielerin, Regisseurin, Dramaturgin und Theaterpädagogin an der Theaterwerkstatt Hannover, am Schloßtheater Moers, Theater Oberhausen, Thalia Theater Hamburg und am Schauspielhaus Bochum. In jüngerer Zeit hat sie sich besonders der Fotografie und der Bildenden Kunst zugewandt.
Arbeiten von Bärbel Kasperek und Kollaborationen mit ihrem Ehemaann F. P. Kelm befinden sich in deutschem, französischem (Perpignon) und japanischem Besitz (Nagoya). Für eine Gemeinschaftsarbeit bekamen sie 2009 den ver.di Fotopreis "Rollenbilder".
Für das Studio: Ilka Theurich wird sie eine neue Performance entwickeln.
Studio: Ilka Theurich
Zur Bettfedernfabrik 3
30451 Hannover
Eintritt frei! |